Querflöte im Fokus…

Gesa Wulfhorst, unsere Querflötenlehrerin, erzählt, wie sie zu ihrem Lieblingsinstrument kam und was ihr daran so gut gefällt

Was ist für mich das Besondere an diesem Instrument? Früh mit Chorsingen, Blockflöten- und Klavierunterricht begonnen bin ich erst mit 14 Jahren auf Umwegen zur Querflöte gekommen und habe nach und nach beim Spielen, Üben, Studieren und Musizieren die enorme Vielseitigkeit der Flöte entdeckt. Mich begeistert es, mit Atem und Ansatz verschiedene Klangfarben auf dem Instrument erzeugen zu können und immer weiter daran zu arbeiten, feine Nuancen im Klang zu finden. Die Flöte kann sehr virtuos und lebendig klingen, aber genauso gut auch sehr klangvoll, weich oder graziös. Ob man nun lieber in kleinen oder großen Besetzungen spielt, Klassik oder Popmusik liebt, es gibt zahlreiche Möglichkeiten in Sinfonie- oder Blasorchestern, Bands, Flötenensembles und Kammermusikensembles mit anderen Menschen gemeinsam Musik zu machen.

Persönlich fasziniert mich das intensive Zusammenspiel in Kammermusikensembles, im Duo mit Klavier oder Orgel und das Spiel in Flötenensembles oder -orchestern. Vor vielen Jahren mal mit ca. 200 Flötisten in Japan eine ganze Sinfonie gespielt zu haben, gehört durchaus zu meinen klanggewaltigsten Flöten-Erlebnissen. Im Flötenensemble macht es mir sehr viel Spaß auch mal die anderen Instrumente der Flötenfamilie, nämlich Piccolo, Alt-, Bass, Kontrabass- oder Subkontrabassflöte zu spielen.

Links zu Internetseiten Querflöte und Notendownload

Gesa Wulfhorst hat hier Wissenswertes für Euch zusammen gestellt

www.floete.net - Deutsche Gesellschaft für Flöte e.V., ein Zusammenschluss von Querflötist*innen aller Leistungs- und Altersstufen, Amateuren sowie Professionellen. Für Mitglieder erscheint viermal jährlich die Zeitschrift „Flöte aktuell“ und es gibt auch eine Seite für Kinder und Jugendliche „Fluteenie“.

www.flutetunes.com und www.free-scores.com, zwei Internetseiten mit vielen kostenlosen Flötennoten zum Download.

www.imslp.org – Unzählige Originalwerke zum Download (eher für ortgeschrittene Musiker*innen)

Fitissimo App – Die Gesundheitsapp für Musizierende

Das Besondere im November

Mittwoch, 8. November 2023, 18.00h

„Flutes on stage“ …von Klassik bis Pop

Flötenschüler*innen aller Altersstufen sammeln Bühnenerfahrung

Montag, 13. November 2023, intern

Wir sind zu Gast bei einer Probe der Dortmunder Philharmoniker

Samstag, 18. November 2023, 14.00 – ca. 15.30h

Querflötenpflege und Einblicke in den Instrumentenbau mit Thomas Pliete

Im ganzen Monat November: Flötenensemble-Projekt für die Weihnachtskonzerte (intern)

Jederzeit: Schnupperkurse Querflöte – Anmeldung über www.musikschule.coesfeld.de

Schöne Klänge im Ensemble

Schöner als eine Querflöte klingen nur viele gemeinsam

• © 2023 Weiterbildung & Kultur •