Mann o Mann! Ein Konzert mit maskuliner Note präsentiert die "BoyGroup" der Musikschule am Samstag (4.05.2013) ab 18 Uhr im Orchestersaal im WBK.
Jungen singen anders und Anderes als Mädchen. Sie mögen fetzige Rhythmen und haben Spaß an betont humorvollen Texten. Schon beim Konzert "Feuer und Flamme" im vergangenen Jahr überzeugten die Jungen mit der humorvollen Darbietung von Hits der Wise Guys.
Nun stellen sich die neun Sänger, die sich wöchentlich zur Probe unter der Leitung von Monika Henig versammeln, mit einem eigenen Programm vor. Alle Songs wurden von Monika Henig für die "BoyGroup" bearbeitet und arrangiert.
Die Aufführung geht im Orchestersaal der Musikschule über die Bühne. Die Titel sprechen für sich: Männerwitz, Das Kind im Manne, Oldies und Hits. Zudem wird wird mit "Klassik trifft Jazz" ein sehr erfolgreiches musikalisches Experiment uraufgeführt. Mehr will Monika Henig noch nicht verraten. Wohl so viel: Das Publikum ist eingeladen, bei dem einen oder anderen pfiffigen Kanon einzustimmen.
Die instrumentale Begleitung liegt in den bewährten Händen von Christian Lenze (E-Bass), Markus Müller (Schlagzeug) und Monika Henig am Klavier.
Konzertkarten sind ab dem 22.4.2013 im Büro der Musikschule erhältlich. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.
AZ vom 7. Mai 2013
Von Manfred van Os
"Mann o Mann" hieß das Motto des Konzerts der Boygroup in der Musikschule (WBK) in Coesfeld. Einen richtigen Namen hat die Gruppe nämlich noch nicht, aber was die neun Jungs im Alter von 10 bis 15 Jahren unter der Leitung von Monika Henig boten, war schon beachtlich.
Ein etwa 90-minütiges bunt gemischtes Programm, das viele Bereiche aus Rock, Pop und anderem beinhaltete, sich zu erarbeiten und auch stimmlich durchzuhalten, mannomann, das war Klasse.
Unterstützt wurden sie einmal von ihrer Lehrerin Monika Henig am Flügel, am Schlagzeug saß Markus Müller und Christian Lenze spielte den E-Bass. Die Jungs sangen nicht allein. Das Publikum wurde bei den Drei-, Vier- und sogar siebenstimmigen Kanons, dazu in französich, mit einbezogen.
Unglaublich witzig der Titel "Ma nah ma na", bei dem man einfach mitlachen musste. Fabian Krause war der Solist bei dem Titel "Mama Lu" und der junge Christian Nagel zeigte bei "At the hop", was er schon drauf hatte.
Das Publikum war hellauf begeistert und es kann daher nur heißen: Weiter so!